Immobilienbewertung
Vertrauen Sie bei der Immobilienbewertung in Karlsruhe den Experten von Zeit-Immobilien. Je nach Stadtteil kann der Wert Ihrer Immobilie oder Grundstücks in Karlsruhe unterschiedliche Verkaufspreise erzielen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Immobilie um ein Haus oder eine Wohnung handelt.
Jetzt gleich Ihre Immobilie kostenlos Online bewerten
Warum ist es sinnvoll, eine Immobilie vor dem Verkauf bewerten zu lassen?
Vertrauen Sie bei der Immobilienbewertung den Experten von Zeit-Immobilien. Je nach Stadtteil kann der Wert Ihrer Immobilie oder Grundstücks in Karlsruhe unterschiedliche Verkaufspreise erzielen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Immobilie um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Zeit-Immobilien ermittelt den Wert Ihrer Immobilie und bezieht die Lage, Umgebung und den Zustand für aussagekräftige Analysen ein. Unsere Experten setzen auf eine ganzheitliche Betrachtung und stehen auch für das weitere Vorgehen zur Verfügung.
- Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
- Welche individuellen Vermarktungsstrategien benötigen Sie für Ihre Immobilie?
Wir entwickeln mit Ihnen die besten Optionen für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie in Karlsruhe.
Optimalen Angebotspreis festlegen
Um eine Immobilie erfolgreich zu verkaufen, ist es wichtig, deren aktuellen Verkehrswert zu kennen. Andernfalls besteht die Gefahr, die Immobilie zu einem zu hohen oder zu niedrigen Preis auf dem Markt anzubieten. Das schreckt potenzielle Käufer entweder ab oder führt dazu, die Immobilie unter Wert zu verkaufen. Um den optimalen Angebotspreis festzulegen, wird unser Team von Zeit – Immobilien eine professionelle Wertermittlung der Immobilie durchführen.
Lage, Umgebung und der Zustand
Zeit-Immobilien ermittelt den Wert Ihrer Immobilie und bezieht die Lage, Umgebung und den Zustand für aussagekräftige Analysen ein. Unsere Experten setzen auf eine ganzheitliche Betrachtung und stehen auch für das weitere Vorgehen zur Verfügung. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf? Welche individuellen Vermarktungsstrategien benötigen Sie für Ihre Immobilie? Wir entwickeln mit Ihnen die besten Optionen für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie in Karlsruhe.
Marktwert der eigenen Immobilie herausfinden
Als Immobilieneigentümer kann man viele Gründe dafür haben, den Marktwert der eigenen Immobilie herausfinden zu wollen. Eins steht aber fest: Ein vor 5 Jahren gezahlter Kaufpreis ist heute längst nicht mehr aktuell. Wenn man also wissen möchte, welchen Preis eine Immobilie am Markt erzielen könnte, muss man eine Immobilienbewertung durchführen lassen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite und beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Marktwertermittlung, um den optimalen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu finden.
Tage bis zur Bewertung
Bewertungen
An- und Verkauf von Immobilien / Versteigerung
Trennung und Scheidung von Ehepartnern
Erbauseinandersetzungen/ -regelungen
Steuerliche Fragen / Vermögensfeststellungen
Gerichtliche Auseinandersetzungen
Reines Interesse bzw. potenzieller Verkauf
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen rund um die Immobilienbewertung
Was ist eine Immobilienbewertung?
Eine Immobilienbewertung ist die Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie. Es wird der Marktwert bzw. der wahrscheinlich erzielbare Preis im Fall eines Verkaufes ermittelt.
Wann braucht man eine professionelle Immobilienbewertung?
Bei Erbschaft, Nachlass, Scheidung, Betreuung, Schenkung, Bilanzierung von Unternehmen, Portfoliobewertungen, Steuerfragen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Die Immobilienbewertungen von Zeit Immobilien und dessen Team werden sorgfältig und professionell durchgeführt, sind korrekt und gerichtsfest.
Was kostet ein Gutachten für eine Immobilie?
Der Preis richtet sich vorwiegend nach dem Aufwand, dem Schwierigkeitsgrad oder eventuell nach dem geschätzten Wert der Immobilie. Der Aufwand und der Schwierigkeitsgrad hängen unter anderem ab von der Art der Immobilie (unbebautes Grundstück, Eigenheim, Mietshaus, Gewerbeimmobilie, Spezialimmobilie…).
Wer bewertet meine Immobilie?
Das darf im Grunde jeder, da die Bezeichnungen „Gutachter“ oder „Sachverständiger“ nicht geschützt sind. Bei Ruof Immobilienbewertungen führen dies ausschließlich anerkannte Immobiliensachverständige durch, mit der höchsten auf EU-Ebene anerkannten Zertifizierung. Spezialgebiete sind z.B. Gewerbeimmobilien einschließlich Produktions-/Lagerimmobilien sowie Hotels und Gaststätten.
Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?
Vor allem Gebäudegrundrisse, Seitenschnitt, einen aktuellen Grundbuchauszug. Weitere Unterlagen können im Einzelfall notwendig sein.
Kann ein Gutachten ohne Besichtigung erstellt werden?
Nein, eine Besichtigung ist zwingend notwendig um z.B. den Gebäudezustand, Schäden, Modernisierungen mit den Auswirkungen auf den Wert einschätzen zu können.